Am Wochenende war ich in Kiel, unter anderem auch an der Fakultät. Als ich am Montag einen Professor besuchen wollte, passierte folgendes:
Ich ging zu ihm (unangemeldetet). Der Prof begrüßte mich freudig und entschuldigte sich sofort, dass er überhaupt keine Zeit habe. Er sagte ich solle mich doch mal per Email melden, was ich so machen würde, und beim nächsten Besuch hätte er sicher mehr Zeit für ein ausführliches Gespräch.
So lief das in Kiel auch noch bei einem anderen Professor. Soweit zu Kiel, jetzt zu Tübingen.
Am Dienstag hatte ich einen Termin bei einem Prof, zu diesem Termin hatte ich mich vor drei Wochen schriftlich angemeldet. Ich kam hin und wurde freundlich begrüßt. Dann fragte er mich nach dem Grund meines Kommens. Ich erklärte, dass das Prüfungsamt mir geraten hatte, meine mündlichen Examensthemen im Vorfeld abzuklären. Er fragte: „Welches Prüfungsamt?“ Ich antwortete: „Das württembergische.“ Darauf er: „Sie sind Württemberger??? Ich habe sie noch nie gesehen!!!“
Was sagt man dazu?
wie soll er dich kennen, wenn du nie in seinem Seminar wrst, also verwundere dich nicht, das liegt wohl nicht am Professor, sonern an dir?!!
Das Problem war nicht, dass er es gesagt hat, sondern wie er es gesagt hat…
Der Prophet gilt nichts in seinem Heimatland …