Monatsarchiv für August 2008

Family-Blogging

Sonntag, den 31. August 2008

Meine Cousine hat jetzt (wieder) ein Blog: Helle goes to USA

Darin wird sie von ihrem Austauschjahr in den Staaten berichten, sobald es losgeht. Ich bin schon gespannt, was da später so alles drinsteht.

Besuch im CentrO.Park

Sonntag, den 31. August 2008

Am Wochenende waren Aldingers mit Baby und Schwiegermutter zu Besuch bei uns. Natürlich wollten wir ihnen was bieten und sind alle zusammen in den Freizeitpark im CentrO Oberhausen gefahren. Das Wetter hat auch mitgespielt und so war es ein super Tag mit jeder Menge Action. Bilder davon gibts natürlich auf theglade.com: Mit Aldingers im CentrO.Park

Hier noch ein Bild vom zufriedenen Diego auf unserem Sofa.

Diego

Plakate

Mittwoch, den 27. August 2008

Gestern abend waren wir im Kino: Batman. Darüber möchte ich aber gar nicht schreiben, so viel Zeit habe ich nicht.

Aber: Da unser Kino in Emmerich geschlossen wird, werden ganz viele Filmplakate billig verkauft. Ich habe gestern jeweils für 1 € die Plakate von „Passion Christi“, „Luther“ und „Königreich der Himmel“ erstanden – man weiß ja nie, ob man sie nicht mal im Reliunterricht brauchen kann.

Sollte jemand von euch Vikaren/Lehrern auch an solchen Plakaten Interesse haben: es waren noch genug da!

Teaser: Hochzeit Diane und Michael

Montag, den 25. August 2008

Als kleiner Vorgeschmack auf die Hochzeitsbilder von Diane und Michael hier ein Bild. Es war eine lange Hochzeitsparty und irgendwann feierte nur noch der harte Kern – und der Kerno.

Diane und Michael

Zweite Woche PTI

Montag, den 18. August 2008

Heute beginnt die 2. Woche im PTI in Bonn, daher wird es wenig bis gar keine Einträge geben.

Ausflug in den Zoo

Sonntag, den 10. August 2008

Am Wochenende hatten wir Besuch von Freunden und sind mit ihnen in den Burgers Zoo nach Arnheim.

Der Zoo ist toll, die Gehege sind schön angelegt, so dass man oft mit nur einem Schritt direkt bei den Tieren wäre. Insbesondere die Hallen sind ein Erlebnis: viele „frei“-lebende Tiere und zahlreiche (Trampel-)Pfade durch den Busch inklusive tropischer Temperaturen und lustiger Zusatzschmankerl (verrosterer Jeep etc.).
Highlight: Die Safari-Terrasse mit Blick auf Giraffen, Zebras und Nashörner. Ein Feeling fast wie im Nationalpark.

Wir konnten in den 5 Stunden, die wir dort waren, nicht mal alles sehen. Aber wir sind ja noch eine Weile in Emmerich, so dass wir sicher noch öfter dort hingehen werden.

Bilder gibt es natürlich auch: Burgers Zoo Arnheim mit Freulings sowie bei der Naturfotografie.

Olympia und die Kinder

Freitag, den 8. August 2008

Was hat Michael Jackson mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking zu tun? Auf den ersten Blick nichts…

Wer jemals einen Teil der „HiStory“-Tour gesehen hat, wird sich vielleicht daran erinnern, dass beim Lied „Heal the World“ am Ende die Soldaten mit dem Panzer auf Kinder trafen, die sie „bekehrten“ und zum Frieden (Blume statt Gewehr) bewegten.

Kinder und Soldaten, das sind völlige Gegensätze. Auf der einen Seite das unschuldige, zerbrechliche Kind – auf der anderen Seite der Soldat, der Gewalt und Tod bringt. Darum verbindet man diese beiden Elemente gerne, in Kriegsfilmen z.B., und dann kommen die Soldaten bzw. der Krieg immer schlecht weg. Zurecht. Meistens ist das dann kitschig, aber ok.

Heute war das anders. Bei der Eröffnungsfeier trugen schön hergerichtete, süße Kinderchen zum Gesang eines putzigen Mädchens die chinesische Flagge zum Mast. Und dann übergaben sie in ihrer Formation die Fahne an Soldaten, die da die ganze Zeit schon rumstanden und diese brachten sie im Stechschritt direkt zum Mast um sie mit nationalem Stolz zu hissen.

Warum die Kinder? Warum nur? Wenn, dann doch bitte nur die Soldaten… wozu diese Kinder, die mit Soldaten höchstens gemeinsam haben, dass sie vermutlich in ähnlicher Weise gedrillt wurden, um das auch mit höchstmöglichster Präzision und Synchronität zu performen.

Kinder mit Soldaten auf diese Weise gemeinsam interagieren zu lassen, für eine Fahne, von der die meisten von ihnen nicht mal wissen, für was sie steht, ist reine Propaganda. Nationalistischer Müll… wie damals 1936. Und das finde ich schrecklich!

Nachtrag: Beim nochmaligen Durchlesen stellte ich fest, dass dieser Artikel auch von F. J. Wagner stammen könnte… wie bitter.

Julia fragt: „Werter Oheim, …?“

Donnerstag, den 7. August 2008

Wie bereits angekündigt, habe ich das Bilderbuch für Julia jetzt online gestellt: Julia fragt: „Werter Oheim, …?“

Einige der darin vorkommenden Geschichten sind so alt, dass die meisten der darin vorkommenden Personen sie schon fast wieder vergessen hatten.

Expeditionen in der Walkmühle

Mittwoch, den 6. August 2008

Letzte Woche war ich bei meiner Oma zu Besuch, habe ihr unter anderem einen neuen Computer hingestellt und natürlich auch jede Menge Bilder geschossen. Wie immer gibt es sie in der Rubrik Naturfotografie bzw. als Direktlink unter Tierpaparazzo.de.

Ringelnatter Bergeidechse Bergeidechse Jungtier
Honigbiene Mosaikjungfer im Flug Kaisermantel

Alle Aufnahmen stammen aus der Walkmühle, Sulzbach/Laufen.

Zosse-Posse: The Network

Mittwoch, den 6. August 2008

Nachdem ich für Julia in den Anfängen der Zosse-Posse (und davor) alte Geschichten hervorgekramt habe – das Büchlein wird irgendwann demnächst online verfügbar sein – möchte ich der Vollständigkeit halber das Zosse-Posse-Geflecht von Anfang an darstellen.

Dazu möchte ich wissen, wer wen seit wann und wodurch kennt. Und dafür bin ich natürlich auf Mithilfe angewiesen, da ich das bei einigen einfach nicht weiß. Also kramt mal im Gedächtnis und schreibt einfach in die Kommentare.

Meine Liste (Zosse-Posse & friends + Assoziierte ohne externe Partner)

  • Armin und Sabine: Seit ihrer Einschulung 1986 über Michael, später Kinderchor und CVJM
  • Till: Seit etwa 1987, vom Spielen uff dr Gass (er wohnte nur ca 100m weit weg)
  • Daniela: Seit ca 1987/88 ebenfalls vom Spielen uff dr Gass
  • Regina und Yvi: Aus dem Kinderchor später „kleiner Chor“, vmtl. ab 1988
  • Matze: Einschulung LGW 1988
  • Simon: Einschulung LGW 1988 (Schulsport, näher erst ab Dänemark 1992)
  • Anja und Alex: Konfirmandenfreizeit 1995, später über Regina/CVJM 1996
  • Robert: Über Rebecca, so ab 1996
  • Ingo: Über CVJM, frühestens 1996

Julias Taufe

Dienstag, den 5. August 2008

Einige Bilder von Julias Taufe sind jetzt online: Julias Taufe

Julia und der Fotograf

Montag, den 4. August 2008

Neulich bei der Taufe…

Julia Taufe 1

„Boah… dieser Typ mit der Kamera nervt mich ja mal total…“

Julia Taufe 2

„Warts ab! Wenn der jetzt noch ein bißchen näher kommt…“

Julia Taufe 3

„.. dann hau ich ihm voll eine rein! Zack!“

Julia Taufe 4

„Das wird ein Spaß!“