Es wird Zeit, Examen zu machen…

Ich bin seit einiger Zeit im Studentenverzeichnis www.studivz.net aktiv. Man kann dort mit Freunden an derselben oder anderen Unis in Kontakt bleiben und in Gruppen zu bestimmten Themen aktiv werden. Heute habe ich festgestellt, dass es dort auch eine Gruppe „Ev. Stift Tübingen“ gibt. Als ich mir die Gruppe genauer angeschaut habe, stellte ich fest, dass ich von den 24 Mitgliedern nur eine (!) Person überhaupt KENNE! Und ich habe dort immerhin 4 Semester gewohnt und studiere inzwischen wieder in Tü! Irgendwas läuft schief…

Darwin vs. Schöpfung

Meine Seminararbeit ist endlich fertig, die letzten Tage habe ich nur geschrieben, gelesen, geschrieben. Jetzt bin ich total erleichertet, denn schließlich fängt die nächste Arbeit nächste Woche an… dann wird weitergeschrieben.
Am Wochenende bin ich übrigens in Kiel, ich will die Arbeit am Montag abgeben.

Hochzeitsfeiern als Ideenbörse

Am Samstag waren Lena und ich auf der Hochzeit von Lenas Cousine. Sie feierte auf dem Sonnenhof in Aldingen mit etwa 110 Gästen. Es war echt lustig und Lena und ich haben alles ganz genau angeschaut, um schonmal einige Dinge für unsere Hochzeit auszuloten. Aber natürlich haben wir nicht nur Brautkleid, Gottesdienst, Tischkarten und Programmablauf begutachtet, sondern uns auch noch köstlich mit der ganzen Family amüsiert. Highlight war der von mir vom Brautpaar erzwungene Wiener Walzer um 2:00 Uhr sowie Werners Aussage zum Zigarre-rauchen: „A bissle Spuckerle muss sein!“

Putztrupp deluxe

Am Dienstag habe ich einen neuen Staubsauger bei Amazon bestellt, und zwar den Solac Cyclone-Staubsauger Apollo Turbo, einen beutellosen Staubsauger mit auswaschbarem Filter.
Wir hatten zwar bisher einen alten Vorwerk-Sauger von Lenas Eltern, aber der ist schon etwas lädiert, viel zu schwer und überdies sogar noch häßlich dazu. Wahrscheinlich ist er für Teppichböden noch ganz ok, aber bei unserem Laminat und den Fliesen kratzt das Bodenblech ständig. Zudem haben wir keinen Aufsatz für unsere Polstergarnitur (und von Vorwerk kostet die ja mehr als 2-3 Nicht-Vorwerk-Staubsauger.
Also, ich bin jedenfalls mit dem neuen Staubsauger zufrieden. Immerhin hat er gleich drei wechselbare Düsen (Normal, Teppich Parkett) und zusätzlich noch Aufsätze für Polster, Möbel und Fugen.
Und die Lieferzeit von 40h ist ja wohl echt super!

PS: Der neue Staubsauger ist übrigens das Verlobungsgeschenk von meiner Oma… ansonsten hätte ich sicher noch eine Weile mit dem alten gesaugt…

Du entschuldige, i kenn di

Heute morgen habe ich Lena echt geschockt. Da ich gestern abend SWR4 gehört hab (aber offensichtlich zur falschen Zeit) war der Sender noch einprogrammiert. Es kam gerade „Du entschuldige, i kenn di“ von Peter Cornelius (aus dem Jahr 1981). Als Kind in der Grundschule habe ich hauptsächlich SDR1 gehört, vor allem, weil dort häufig EAV kam. Damit kenne ich aber auch die ganzen Schlager- und Volksmusikklassiker, zum Teil immer noch auswendig, da ich offensichtlich Liedtexte sehr schwer vergesse (wenn das nur auch mit Vokabeln so wäre…).
Ich habe also sofort in den Refrain des Liedes mit eingestimmt, worauf mich Lena völlig entgeistert und geschockt angeschaut hat, wie ich denn so einen Scheiß auswendig mitsingen kann!
Dabei ist das doch gar nicht soooooo furchtbar. Wenn ich mal wirklich überhaupt keinen Job finde, werde ich mit meinem Bruder zusammen Alleinunterhalter auf Hochzeiten, Vereinsfesten und in Bierzelten. Unser bester Titel wird „Herzilein“ (kann ich auch noch auswendig), vielleicht passt dann sogar die Figur dazu – bei beiden!!! Ha ha!

Der Verrückte mit den Schlangen

Wer bei dieser Überschrift als erstes an mich gedacht hat, der wird jetzt eines Besseren belehrt. Ich bin zwar verrückt, aber der Typ, bei dem ich gestern war, ist echt abgefahren!
Ich war gestern mit einer ehemaligen Mitbewohnerin bei ihrem Tierarzt, der Schlangen hält. Giftschlangen. Ein cooler Typ eigentlich, und zwar so cool, dass er mal locker mit einem Stock bei seinen Schlangen im Käfig rumgestochert hat, damit ich sie richtig sehen kann.
Die erste Schlange, die er mir gezeigt hat, war eine Speikobra (eine tansanianische Unterart, übrigens). Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht einmal eine ungiftige Schlange in so einem, meiner Ansicht nach etwas unsicheren, Terrarium halten würde. So waren z.B. an den Schiebetüren ganz schmale Spalte frei, was bei einer giftspeienden Schlange bei mir für leichte Besorgnis sorgte.
Außerdem hatte er Klapperschlangen, normale Kobras, europäische Hornvipern (häufigste Todesursache bei Schlangenbissen in Europa) und afrikanische Nashornvipern (Eine Puffotternart). Bei diesen Schlangen macht er das Terrarium kurz auf, bei der Grünen Mamba hat nicht mal er es sich getraut, weil die gerade ihre Eier bewacht hat.

Wir hatten danach noch ein längeres Gespräch über verschiedene Schlangenarten, und er war richtig erfreut, dass er mal einen Nicht-Schlangenhalter zu Besuch hatte, dem die ganzen lateinischen Namen trotzdem was sagen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich regelmäßig durch die Tür auf den Boden geschaut habe, ob nicht doch diese Speikobra abgehauen ist… Und wenn ich bei Schlangen unsicher bin, dann heißt das schon was… Erst morgens war ihm ein Jungtier abgehauen, und „sowas passiert ständig…“

Der Besitzer der Schlangen erzählte auch, was ihn schon alles für Schlangen gebissen haben. Er meinte, wenns „donnert“, dann braucht man eben Sauerstoff und Antiallergika, evtl. auch ne Adrenalinspritze – dann überlebt man die meisten Bisse auch ohne Serum… Er hat mir übrigens auch gleich mal ne Puffotter angeboten, die wäre auch für Anfänger geeignet. Na dann!

Twingo-Power auf OFF

Gestern waren Lena und ich zum Grillen in der Nähe von Calw eingeladen, und ich wollte vorher noch den Reifendruck an unserem Twingo prüfen. Ich fuhr also an die Tankstelle, machte den Motor aus und prüfte den Luftdruck. Dann stieg ich wieder ein, wollte starten… nix passiert. Also gar nix, also nicht mal ein Jaulen oder Stottern.Tot.
Mhmm… Anderes Auto geholt und versucht, zu überbrücken. Hat auch funktioniert – allerdings leuchteten plötzlich Warnanzeigen. Ich fuhr ne Runde, stellte das Auto zuhause ab. Wollte wieder starten, gleiches Problem.
Nach einem Autotausch und mehreren Stücken Schweinehals und -bauch fuhr ich heute früh spontan zum Autohändler meines Vertrauens nach Backnang (natürlich musste ich wieder überbrücken. Diesmal wäre auch unser Golf fast noch ausgegangen, weil die Batterie so viel Strom gezogen hat). Dort wurde sofort ein Kurzschluss in der Batterie diagnostiziert (das hatte Werner auch schon vermutet) und die Batterie gewechselt. War natürlich Sondermaß, die mussten also zum Renault-Händler. Und zwar gleich zweimal, weil die Löschung der Warnleuchten ebenfalls ein besonderes technisches Gerät benötigt… zu viel Elektronik im Auto ist einfach nix! Dafür war der Service umsonst, nur die Batterie musste ich natürlich bezahlen.
Jedenfalls läuft die Karre jetzt wieder wie eine Eins. Ich hoffe nur, solche Dinge wiederholen sich nicht öfter, sonst wird es auf die Dauer teuer!

Wochenend-Exkursion

Ich bin wieder zurück! Am Wochenende war ich auf Exkursion in der Lutherstadt Wittenberg. Nach einer anstrengenden Zugfahrt mit ungewollten Unterbrechungen (schon in Fichtenberg mussten alle aus dem Zug, weil die Strecke gesperrt war) hatten wir eine schöne Zeit im Ausgangsort der Reformation. Genauere Details mit Bildergalerie werden folgen…

Geniales Playmobil

Ich war gerade ein Geschenk für mein Patenkind kaufen und habe dabei festgestellt, dass es jetzt tausend Sachen von Playmobil gibt, die ich mir als Kind ewig gewünscht habe.
Nach einem kurzen Check des Regals habe ich dann sogar herausgefunden, dass es tatsächlich alle Zosse-Posse-Figuren bis auf Robert, den Fischotter, von Playmobil gibt. Sogar Waschbären, Igel und Biber… ich bin total begeistert!
Leider ist es schweineteuer und so muss ich wohl darauf warten, bis ich selbst Kinder habe, denen ich das Zeug dann schenken kann!

Der Schneider, die Sau II

Am Wochenende war ich bei meiner Großtante, sie schaute mich an und sagte:
„Du g’rotsch au wia a Seile!“ (Für die Norddeutschen: „Du gerätst auch wie ein Schweinchen“, ein Ausdruck, der seinen ursprünglichen Sitz im Leben in der Schweinemast hat und eigentlich Freude über das Anschlagen des Kraftfutters ausdrückt…)

Aber kein Wunder: Ich war allein an diesem Wochenende mal wieder dreimal Grillen! Aber ich hoffe, dass mein baldiger Aufenthalt im Libanon das halbe Pfund, das ich nach Werner Bäßlers Auffassung auf der Rippe zuviel habe (jeder Rippe wohlgemerkt), wieder verschwinden läßt. Inschallah…

ToLeBlog in der Zeitung – Joachim auch!

So, endlich konnte ich den Artikel auch einsehen – Lena hat ihn aus der Zeitung ausgeschnitten. Zur Vorgeschichte: Vor einigen Wochen mailte mich Anne-Kathrin Bronsert von der Waiblinger Kreiszeitung an und befragte mich zum Thema Blogs. Ich schrieb eine längere Mail warum und wie und was ich blogge – und aus dieser Mail hat sie jetzt im Rahmen eines Artikels „Sind Blogs die Zukunft?“ unter anderem zitiert (Quelle: Winnender Zeitung vom 23.06.2006).

„Jeder kann bloggen“, meint Tobias Schneider, der aus Schwaikheim kommt und in Tübingen Theologie studiert. Sein Blogger-Dasein hat mit einem Online-Tagebuch begonnen, als er für einige Semester nach Kiel gegangen ist. „Damit meine Familie und Freunde immer informiert sind, was ich so mache, habe ich angefangen, das ‚Kieler Logbuch‘ zu schreiben.“

Dann folgt ein Abschnitt über das ToLeBlog (mit einer leider unvollständigen URL) und es wird ein Beitrag als Beispiel genommen: „Phishing im Trüben„. In diesem Zusammenhang wird dann tatsächlich der Kommentar von Joachim zitiert:

„Gegenüber den geradezu rührenden Versuchen der letzten Wochen (‚Biiten Sie geben fünv TANS ein‘) fand ich die erstaunlich gut aufgezogen – am erstaunlichsten aber: Es war die erste Phishingmail, die mein Spamfilter nicht als solche erkannt hatte.“

Und dann die Krönung des Abschnittes:

Solche Kommentare sind für Schneider das Schönste am Bloggen.

:-)
Im Anschluss folgen noch einige Sätze, warum ich so wenig über die Region blogge (Das ist in letzter Zeit aber besser geworden!!! Ein kurzer Blick in die Kategorien hätte gezeigt, dass es inzwischen 11 Artikel zu Schwaikheim&Region gibt). Dann wird sogar noch meine Artikel über Kwick erwähnt… mit einem Verweis auf die Kwick!-Mitgliederzahlen im Rems-Murr-Kreis.

Alles in allem kann ich zufrieden mit der Werbung für ToLeBlog sein… Danke, ZVW!

Gewitter…

Habt ihr schonmal ein Gewitter erlebt, bei dem der Donner konstant zu hören ist? Bei uns ist dies gerade der Fall und es ist unheimlich… der Himmel rot und voller Blitze… so muss die Apokalypse sein!

Fußball und andere schöne Sachen…

Hallo zusammen, da ich jetzt schon von mehreren Seiten wieder gehört habe, dass von dem „Le“ im Blog nicht viel zu sehen ist, mal wieder ein Beitrag von mir. Ich weiß immer gar nicht so richtig was ich schreiben soll, weil ich immer denke, dass interessiert ja doch keinen. Aber anscheinden schon, also schreib ich eben was.
In den letzten Wochen wurde das Zusammenleben von Tobi und mir stärker als ich dachte durch die Fußball-WM beeinflusst. Nicht nur dass wir ständig Fußball schauen und dabei grillen (letzten 5 Tage ganze 4 mal!) sondern Tobi macht ja auch beim Zosse-Posse-Tippspiel mit (und ich net :-(). Seitdem hängt seine Stimmung des öfteren vom Ausgang eines Spiels ab, sowohl positiv als auch negativ. Ich persönlich finde das ein bißchen übertrieben, wobei ich die WM an sich ziemlich klasse finde und auch brav die meisten Spiele mit anschaue – man will ja mitreden können! Tobi wird jetzt wieder sagen ich lästere aber das stimmt gar nicht, das ist einzig und allein ein Tatsachenbericht *g*.
Bei der ganzen WM bin ich vorallem aber von den Deutschen positiv überrascht. Soviel Enthusiasmus und Energie hätte ich den Fans gar nicht zu getraut. Also ich finde das „neue deutsche Wir-Gefühl“ große Klasse! In diesem Sinne: Auch Du bist Deutschland und „A guats Nächtle!

Schluss mit Tokio Hotel

Zum ersten Mal in der Geschichte des ToLeBlog habe ich die Kommentarfunktion bei zwei Beiträgen abgeschaltet. Wie ihr euch sicher schon denken könnt, handelt es sich um die Beiträge über Tokio Hotel und Carolin Kebekus (Carolin Kebekus vs. Tokio Hotel bzw. Vernunft und Ignoranz)… ich habe kein Bock, dass mein Blog nur von Fans und Antifans besucht wird, schließlich ging es mir eigentlich in den Beiträge darum darzustellen, wie bescheuert dieses gegenseitige Beleidigen überhaupt ist. Und 123 Kommentare, von denen in der Hälfte etwa das gleiche steht, reichen…

Ich habe die Kommentarfunktion für diesen Beitrag nicht abgestellt, werde aber Kommentare mit Inhalten wie „Tokio Hotel ist so toll!“, „Bill ich liebe dich!“ oder „Die Jungs von Tokio Hotel sind voll scheiße!“ sofort löschen bzw. gar nicht erst genehmigen…