Landtagswahl 2011

Ich weiß, ich weiß… der Super-Juchti ist nicht jedermanns Sache. Ich habe ihn für die Gegner von Stuttgart 21 gezeichnet, obwohl ich selbst zu den Befürwortern gehöre. Das ist mir aber eher egal, denn wer genau hinschaut, der sieht, dass keiner der Cartoons (bis auf das Oben-Bleiben-Logo) eindeutig Position bezieht – im Notfall kann man jeden so oder so verstehen.

Der Wahljuchti ist insofern neutral, als dass man nicht sehen kann, welche Partei er wählt. Seine entscheidende Aussage ist nur, dass möglichst viele wählen gehen sollen.
Und tatsächlich ist es mir ehrlich gesagt wichtiger, dass bestimmte extreme Parteien nicht in den Landtag kommen, als dass eine der großen gewinnt oder verliert… Insofern kann ich damit leben, dass die Gegner den Wahljuchti für den Wahlkampf verwenden.

Nach der Wahl werde ich übrigens alle Juchtis auch auf meine Homepage stellen.

Facebook meets WordPress

Nach einigem Rumprobieren habe ich nun ToLeBlog mit einer neu erstellten dazugehörigen Facebook-Seite verknüpft.
Außerdem gibt es jetzt Social-Media-Buttons zur direkten Weiterverlinkung von Artikeln auf die wichtigsten Plattformen.

Ich plane, in Zukunft ToLeBlog wieder verstärkt zu nutzen und durch die Modifikationen besser in Facebook einzubinden. Bis das mit theglade.com auch klappt, wird aber sicher noch einiges an Zeit vergehen…

Zwei Kräne

Ich war heute auf dem Rückweg von der Konfirmandenfreizeit noch zu Besuch bei Freunden und musste für den zweijährigen Sohn unbedingt einen Kran malen. Nachdem der fertig war, kam die Unterhaltung auf Waldorfspielzeug (er besitzt einen schönen Holz-Bauernhof) und ich habe spontan das gleiche Bild nochmal unter Berücksichtigung waldorfpädagogischer Überlegungen gezeichnet. Der Kleine war vom 2. Bild aber nur mäßig begeistert…

Flash

Ich hatte „dank“ einer schweren Erkältung die Gelegenheit, mich eine Woche lang mit Flash zu beschäftigen.
Wie man im vorausgehenden Post schon gesehen hat, waren die ersten Schritte erfolgreich.

Heute habe ich nun sogar geschafft, Flash und Javascript-Elemente miteinander kommunizieren zu lassen, so dass ein transparenter Flashfilm über die eigentliche Webseite gelegt werden kann. Im nächsten Post wird dies vorgestellt, allerdings überlappt es sich mit meinem ersten Flashfilm nicht richtig, so dass dieser Beitrag als „Puffer“ gebraucht wird, damit es halbwegs nach was aussieht.

Im Blick auf weitere Flashprogrammierung sehe ich mich jedoch momentan nicht in der Lage, z.B. das nächste Steinmetz-Spiel in Flash zu erstellen. Allerdings werden hoffentlich ein paar Gimmicks für offizielle (und private) Homepages drin sein.

Fußball-Strategie?

Russland und Katar richten die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 aus. Verwunderung macht sich breit. Vielleicht ist das jedoch auch politisches Kalkül der FIFA. Wenn die Wahl tatsächlich angefochten wird und aus juristischen Gründen wiederholt werden sollte – dann können natürlich nicht dieselben Länder wieder den Zuschlag bekommen. Also haben die Verantwortlichen vielleicht mit Absicht die Außenseiter gewählt. Sollte wegen diverser Korruptionsskandale die Wahl für ungültig erklärt werden, hätten dann die Fußballnationen Portugal/Spanien, England oder auch die USA bzw. Australien gute Chancen, doch noch den Zuschlag zu erhalten. Warten wir es ab…

Staatskirchenrecht

Man stelle sich vor:

Person A, Person B und Person C haben den gleichen Weg zur Arbeit. Als sie ihre Steuererklärung machen, geschieht folgendes:

Person A füllt alle Formulare richtig aus, berechnet die genaue Entfernung und trägt sie ensprechend ein. Im Steuerbescheid erhält Person A die Vergünstigungen durch den Fahrtkostenersatz.

Person B ist auf die Vergünstigungen nicht angewiesen und hat genug Geld. Sie füllt zwar alles richtig aus, trägt aber bei der Entfernung „0 km“ ein um damit gegen die Steuerpolitik des Staates zu demonstrieren und erhält deswegen keine Vergünstigungen.

Person C hätte die Vergünstigungen gerne. Sie scheut aber den Aufwand, die Formulare auszufüllen und die Berechnungen korrekt durchzuführen und einzutragen. Natürlich erhält auch sie keine Vergünstigungen.

Person D erfährt vom Steuerbescheid der Personen A, B und C und sagt nun: „Der Staat bevorzugt Person A! Es ist ungerecht, dass B und C die Vergünstigungen nicht erhalten, wo sie doch den gleichen Anspruch darauf haben. Am besten wäre daher, die Vergünstigungen würden komplett gestrichen. Das wäre gerecht!“

Absurd? Dann diskutiert mal mit einem „liberalen Freigeist“ über die Kirchensteuer und den Körperschaftsstatus von Religions-gemeinschaften…

Mein erfolgreichstes Werk wurde erweitert

Die Nachfrage ist in diesem Jahr besonders groß, darum habe ich kurzerhand mein Strichmännchen-Konzept für Erstklässler ausgebaut.

Mein wohl erfolgreichstes und am weitesten verbreitetes Werk (siehe Kommentare) umfasst jetzt auch die Symbole für Englischunterricht (das gab es damals, als die Symbole entstanden, in der Grundschule noch nicht) sowie für unterschiedliche Sozialformen.

Deadly Aliens

Es gibt hier in Florida Pumas, Bären, Klapperschlangen, Alligatoren, Pythons und vieles mehr. Was aber ist das gefährlichste Tier? Ganz klar: das aus Europa eingeführte Wildschwein! Denn mit seinen Zähnen kann es Beute (!) bis zur Größe eines Pferdes (!) erlegen. Unglaublich.