Googlefaul

Donnerstag, 27. November 2008 von Tobias

Immer wieder schicken mir Freunde Kettenbriefe zu, über großartige Enthüllungen oder todkranke Kinder.

Anstatt dem Reflex „Das klingt ja total wichtig!“ nachzugeben, bitte vorher einmal googeln. „Kettenbrief“ und das jeweilige Thema ergeben meist sofort relevante Treffer – oft auf Spamlisten. Grundsätzlich gilt die Regel: Solange etwas nicht von einer halbwegs seriösen Webseite (z.B. Nachrichtenseiten) bestätigt ist, ist es Müll.

Klingt komisch, ist aber so.

Eine Reaktion zu “Googlefaul”

  1. Martin

    Stimmt leider, frage mich auch immer, ob die Leute komplett lernresistent sind. Wie oft habe ich schon von den gleichen Leuten immer wieder den Müll bekommen – am besten gleich noch mit Trojaner im Anhang…

Einen Kommentar schreiben