Heute mal was ganz besonderes. Beim Stöbern im Internet bin ich auf ein tolles Tool gestoßen, mit dem man schöne Animationen mit Strichmännchen machen kann.
Ich habe natürlich sofort ein Video erstellt und dabei sogar noch inhaltlich etwas sinnvolles fertiggebracht: eine Darstellung verschiedener Frömmigkeitsstile in ihrem Umgang mit der Welt (versinnbildlicht durch einen kaputten Wasserhahn) – lasst Euch überraschen.
[MEDIA=13]
Benutzt wurden (außer diversen Grafik-, Video- und Soundbearbeitern) vor allem der Pivot Stickfinger Animator und BMP zu AVI .
Die Sounds sind (fast) alle selbstgemacht.
Hinweis: Inzwischen auch auf Youtube (zum Einbinden in Blogs etc.)
Klasse geworden! Und so ein schöner Schluss! :-)
Den antimodernistischen Orthodoxen verstehe ich aber nicht. Erklärst Du ihn mir?
Er ist der einzige, der den Wasserhahn gar nicht anfasst. Er schaut vorher in die Bibel und findet dort keine Wasserhähne, also lehnt er ihn ab (Njet!).
Ich gebe zu, dass das mit dem „antimodernistisch“ nicht so glücklich ist, aber mir fiel nichts besseres ein. Eigentlich geht das eher in Richtung Katholiken, aber als angebliches „Sammelbecken der Häresien“ kann der Modernismus sicher auch für Orthodoxe ein rotes Tuch sein.
Ahjetztja! Danke.
Einfach spitze! Bin immer wieder fasziniert von Deinem Ideenreichtum.
Moin Tobias!
Genial, vor allem der Schluss! Meinst Du, auf diese Weise könnte ich meinen Zwölftklässlern auch die Feinheiten der Trinitätslehre nahebringen? ;-)
Ich bin übrigens in Kürze nicht mehr über die Uni-Adresse erreichbar – bitte benutz‘ künftig meine gmx-Anschrift. Danke!
Viele Grüße aus dem Hohen Norden (wie wohnen hier fast direkt hinter dem Deich und – abgesehen von vorgelagerten Inseln – am nördlichsten Punkt Niedersachsens),
Thorsten
Dem wurttembergischen praktischen Pietismus wirst du mit deiner Darstellung aber nicht gerecht. Zumindest ein Altpietist hätte garantiert den Werkzeugkasten dabeigehabt und ausgepackt, denn das waren/ sind vor allem praktische Handwerker die auch enstsprechend mit der Welt umgehen. Aslo das wäre noch verbesserungswürdig!
Wenn ich den Anspruch hätte, alles 100%ig politisch und theologisch korrekt zu machen, dürfte ich mit sowas gar nicht erst anfangen…