Sonntag, 30. Juli 2006 von Tobias
.. ist eine tolle Sache. Besonders, wenn er bei dieser Hitze relativ schattig und dazu noch so abgelegen ist, dass man die jährlichen Besucher an den Händen abzählen kann. Solch einen Bachlauf gibt es bei meiner Oma, und heute habe ich dort ein paar Fotos gemacht.

Zu diesem Bild würde mein ehemaliger Chef etwa folgendes sagen: „Das ist ein europäischer Flußkrebs. Schmeckt übrigens auch sehr gut…“
Der Beitrag wurde
am Sonntag, den 30. Juli 2006 um 20:24 Uhr veröffentlicht
und wurde unter Fotos, Natur, Walkmühle abgelegt.
Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen.
Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.
Am 31. Juli 2006 um 17:56 Uhr
klasse photos. herrliche natur. – oifach schee –
Am 1. August 2006 um 10:15 Uhr
Mal ehrlich, wie lange hast du am Bach gelegen, um diese Photos zu machen?
Super Bilder!
Am 1. August 2006 um 12:05 Uhr
Ganz ehrlich… eigentlich hat es gar nicht lange gedauert. Es ist einfach nur eine Frage der Erfahrung. Wenn man weiß, wo welche Tiere sich normalerweise aufhalten und ein paar Steine dreht und ein bischen ruhig wartet, kann man solche Bilder relativ problemlos machen.
Ich muss nur zugeben, dass die Ringelnatter dabei ein wenig aus dem Rahmen fällt… da habe ich tatsächlich erstmal ne halbe Stunde warten müssen, bis ich überhaupt eine gesehen habe. Aber Schlangen sind auch wesentlich intelligenter als Krebse und Schmetterlinge.
Am 14. Juli 2008 um 10:39 Uhr
Hallo,
ich arbeite ehrenamtlich für den WWF Zürich. Würde gerne die Bilder des europäischen Flusskrebses für einen Flyer verwende. Dieser wirbt für Exkursionen an denen Schüler eben solche Krebse begutachten können.
Wäre sehr froh um die guten Bilder.
Danke um raschmöchlichstes feedback.
Nica