Stellvertreterkrieg

Montag, 18. Januar 2010 von Tobias

Krieg in regionalen und nationalen Konfliktgebieten, bei dem die direkten Kriegsgegner neben eigenen Interessen als Vertreter ihres jeweiligen Bündnissystems weltanschauliche und politische Gegensätze austragen. Die Verbündeten leisten indirekte Unterstützungen, z. B. mit Waffenlieferungen.

Quelle: wissen.de

Einen Kommentar schreiben