Alltag eines Vikars
Heute in der Dönerbude meines Vertrauens:
Ich komme zur Türe herein, der Besitzer direkt: „Du kommst gerade richtig! Du bist doch Pfarrer…“
Ich: „Ja, und?“
Dönermann: „Ich hab da was gefunden auf meinem Dachboden, da hat irgendjemand Bücher hingelegt und ein Bild und Kerzen und so… Ich weiß nicht was das ist, ich will den Scheiß da nicht haben!“
Kumpel von Dönermann: „Das sind sicher Teufelsanbeter!“
Dönermann: „Keine Ahnung! Ich will den Scheiß nicht…“
Ich: „Ich hätte gern nen Dönerteller mit Pommes…“
Dönermann: „Kriegste gleich! Komm mal mit, schau dir das mal an und nimm das Zeug am Besten mit.“
Gesagt, getan. Er schließt den Laden (!) und wir gehen auf den Dachboden. Dort steht ein altes Engelsgemälde in der Ecke, davor ein paar Weihnachtskrippen-Figuren und eine Reihe fein säuberliche aufgereihter Gebetsbücher (katholisch, wohlgemerkt).
Ich: „Naja, sieht nicht so furchtbar aus…“
Kumpel von Dönermann: „Das sind doch irgendwelche Kinder, die das machen!“
Dönermann: „Ist das nicht schlimm?“
Ich: „Ne… solange du darauf achtest, dass keine Kerzen da sind und die dir nicht die Bude abfackeln… Schlimm ist das jedenfalls nicht.“
Dönermann: „Alles klar… gut.“
Und dann bekam ich auch meinen Dönerteller :-)
Am 29. November 2007 um 20:45 Uhr
Hat sich denn dieser Expertenrat wenigstens Rentiert? (wir ham ja bald Weihnachten, da kann so ein Tippfehler ja mal vorkommen!)
Am 29. November 2007 um 22:21 Uhr
Ich finds gut, dass Du sie auf den Brandschutz aufmerksam gemacht, sie aber nicht aufgeklärt hast, was das nun wirklich ist :-) Ein bisschen Hokuspokus schadet ja nie.. :-))
Am 27. Februar 2012 um 13:22 Uhr
ich finde es ein bisschen komisch das man dann die dönerbude schließt dennn man ist ja nicht alleine drin!:)