Material: Reformation mit Playmobil
Material für: Grundschule, Gemeindearbeit
Thema: Reformation
Schulart/Klasse: Grundschule
Nachdem meine Playmobil*-Bildergeschichten zur Reformation gut angekommen sind, habe ich sie mit dem neuen Playmobil-Luther nochmals überarbeitet und noch eine Fortsetzung gemacht.
Bei der Gelegenheit habe ich auch zusätzliches Material entworfen, das z.B. im Schulunterricht verwendet werden kann.
Hier zunächst die Bildergeschichten mit neuer Luther-Figur:
Hier die entsprechenden Arbeitsblätter mit leeren Feldern und Sprechblasen zum Ausfüllen (PDF-Format):
Dann noch Arbeitsblätter speziell für die Grundschule mit Möglichkeit zum Beschriften und zum Ausmalen. Eins zu den Thesen und eines mit Luthers Gefangennahme als Fortsetzung zur Bildergeschichte Teil 2 (PDF-Format):
Als Bonus noch einige der verwendeten Grafiken:
- Tetzel verkauft Ablass
- Luther in der Schreibstube
- Thesenanschlag
- Die Thesen werden gelesen
- Luther verbrennt die Bannbulle
- Luther vor dem Kaiser
- Luther widerruft nicht
- Luther wird entführt
- Luther übersetzt die Bibel
- Luther präsentiert seine fertige Bibel
Weitere Fortsetzungen sind geplant…
* Playmobil ist eingetragenes Warenzeichen der geobra Brandstätter GmbH & Co. KG.
Alle Grafiken und Texte sind frei zur Verwendung in Unterricht und Gottesdienst. Jegliche Veröffentlichung in digitaler oder gedruckter Form ist ohne Genehmigung nicht gestattet.
Am 14. Mai 2017 um 08:50 Uhr
Sehr schön gemacht, die Bildergeschichte über Luther! Ist es möglich, dass wir einige der Bilder für ein Plakat für unsere Kinderbibelwoche verwenden?
Vielen Dank für die Auskunft!
Am 17. August 2017 um 16:14 Uhr
Hallo,
das sind tolle Fotos, wir wollen Kinderbibeltage zum Thema Luther machen. Dafür würden wir gerne ein Foto von Ihnen als Plakat und Gemeindebriefartikel verwenden. Die Gemeindebriefe sind dann auch Digital auf unserer Website abrufbar. Dürfen wir das machen?
Wir würden uns sehr darüber freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven-Oliver Salzer
Diakon Matthäus Lehrte
Am 18. August 2017 um 09:13 Uhr
Guten Tag ich veranstalte ein Orgel-Sprech-Theater zu Luther anlässlich des Reformationsjubiläums und bin – im Zusammenhang mit der Bewerbung dieses Anlasses – auf ihr Foto gestossen, das Luther zeigt beim Thesenanschlag. Nun wollte ich Sie fragen, ob ich dieses Bild von Ihnen bearbeiten dürfte und zu Werbungszwecken – ohne Gewinn, nur im Rahmen der kirchlichen Arbeit – veröffentlichen dürfte? Wären Sie so freundlich, mir die Rechte zu geben? Vielen Dank für eine kurze Antwort.
Freundliche Grüsse Aline Kellenberger
Am 20. August 2017 um 13:26 Uhr
Hallo, dürfen die Bilder in einem Gemeindebrief verwendet werden? Danke für die Auskunft!
Am 8. September 2017 um 16:47 Uhr
Hallo, ich schließe mich der Frage von Herrn Maaß an, wir würden auch gerne ein Bild (den Thesenanschlag) für unseren nächsten Gemeindebrief verwenden. Ist dies möglich? Vielen Dank für eine kurze Info.
Am 27. November 2017 um 18:23 Uhr
Guten Tag,
Ich bin die Redaktorin eines christliches Kindermagazin in Schweden (Droppen). Wir werden nächstes Jahr eine Erzählung über Martin Luther in 14 Teilen erscheinen lassen. Können wir einige der Bilder (ungefähr 10) als Illustrationen verwenden? Die sind wirklich toll. Wären Sie so freundlich, uns die Rechte zu geben?
Mit freundlichen Grüßen,
Inese Paulsone Johansson