Archiv der Kategorie 'Social Media'

Aktuelle Eindrücke vom Umgang mit Fakten im Internet

Montag, den 24. Oktober 2016

postfactual500

Medienkompetenz: Chronik einer Eskalation

Montag, den 24. November 2014

Beim Durchstöbern meiner Festplatte bin ich auf alte Screenshots aus Zeiten der großen Stuttgart21-Streitereien vor vier Jahren gestoßen. Eine Diskussion davon, die eigentlich mit dem Thema gar nichts zu tun hat, bringt mich heute noch zum Lachen. Ich poste sie trotz ihrer Länge, weil man sehr gut daran sehen kann, wie ein Konflikt sich hochschaukelt weil die Leute aneinander vorbeireden, die Fakten nicht klären (wollen), zu sehr von sich selbst überzeugt sind und im Freund/Feind-Schema denken. Es handelt sich übrigens bei ALLEN Beteiligten im Blick auf Stuttgart 21 um Gleichgesinnte (!).

Das Problem in Kurzform: Person GRÜN postet einen Link zu einer Gruppe. Die Gruppe wird kurze Zeit später von Facebook gelöscht, nun führt der Link folglich ins Leere. Um keine Fehlermeldung zu produzieren, hat Facebook in solchen Fällen auf das EIGENE Profil umgeleitet. Das bedeutet also, wer auf den Link klickt, sieht sein eigenes Profil. Ganz einfach. Eigentlich. Da der Sachverhalt trotzdem recht verwirrend ist, sorgt er für Fragen und Ärger. Besonders bei Person ROT.

Ganzen Artikel lesen…

Social Media für Pfarrer empfehlenswert?

Montag, den 17. Juni 2013

Für Aufregung hat ein Artikel im Pfarrerblatt gesorgt. In ihrem Beitrag Jenseits der Parochie sprechen sich die Autoren für den Umgang mit Sozialen Netzwerken in Kirche und Pfarrberuf aus.

Den sehr kritischen Leserbrief von Prof. Werner Thiede kommentiert nun Ralf Peter Reimann im Theonet.de-Blog: Die digitale Zukunft kommt. Bestimmt.

Seelsorge in Facebook – eine Problemanzeige

Mittwoch, den 4. Juli 2012

Nachdem ich schon lange keine wirklich inhaltlichen Beiträge mehr gebracht habe, hier ein paar Gedanken zu einem sehr schwierigen Thema: Seelsorge in Facebook. Angeregt dazu wurde ich vom Betreiber von theonet.de, der hierzu (zumindest bisher) eine andere Position hat als ich. Dieser Text versteht sich als Diskussionsgrundlage und beinhaltet meine persönliche Sichtweise als Pfarrer und Social-Media-Nutzer.

Ganzen Artikel lesen…

Update

Mittwoch, den 4. Juli 2012

ToLeBlog wurde etwas modifiziert. Endlich gibt es die 2-Click-Lösung von Heise.de für verbesserten Datenschutz im Blick auf Facebook & Co. Eine Folge davon ist allerdings, dass ich die Like-Box auf der Seite abgestellt habe, da es sonst wenig Sinn machen würde.

Auffällig ist auch die Entfernung der Bewertungssterne. Schon seit einigen Updates funktioniert das Plugin nicht mehr richtig, daher habe ich es jetzt abgestellt. Das ist zwar schade, aber offensichtlich nicht anders zu machen, ich habs versucht.