Latest Posts

Übrigens, ich bin Lotta…

Ihr habt sicher auch schon die 1000fach gekommene „Lotta in Love“-Vorschau gesehen. Sie wird seit Wochen auf Pro7 täglich die ganze Zeit gesendet, dabei hat die neue „Telenovela“ noch nicht mal angefangen… und trotzdem weiß jeder schon, um was es geht! Also ich kann diese Lotta jetzt schon nicht mehr leiden, dabei gehts nächste Woche erst richtig los.

Und warum überhaupt eine neue Serie auf Pro7? Weil „Verliebt in Berlin“ so erfolgreich war und jetzt jeder Sender auch so eine tolle „Telenovela“ will… damit das Zeug bald keiner mehr sehen kann (im Prinzip ist es auch nur eine Soap unter anderem Namen). Und wie kreativ die Macher waren: „Lotta in Love“, also „Lotta verliebt“ als Kopie von „Verliebt in Berlin“ – ui, da haben sie sich wirklich was einfallen lassen! Wie ich heute gesehen habe, gibts sogar eine Promo-Tour mit Doubles – wegen einer Fernsehserie!!!! Man stelle sich mal vor, ein Else-Kling-Double würde auf Lindenstraße-Promo durch die Welt fahren und z.B. in Hamburg Autogramme verteilen…

Ich hoffe Lotta wird ein Flop! Ich kanns jetzt schon nicht mehr sehen….

Umzug Teil 4

Wir wohnen jetzt in Tübingen, allerdings hab ich leider noch kein Internet, da der Vormieter das Passwort für den Router nicht dagelassen hat. Gerade bin ich in Schwaikheim, Kisten holen. Heute nachmittag war ich auf dem Oberkirchenrat und hatte ein Gespräch, danach war ich noch auf der Suche nach einer Fernbedienung für meinen alten Fernseher (Sonst kann ich keinen DVD-Player anschließen, und das wäre furchtbar)…

Premiere

Sodele heute ist Premiere – ich schreib auch mal was in das ToLeBlog. Wurde heute nämlich schon darauf hingewiesen, dass ich es versprochen habe! Also Matze, ab hier nur für dich :-)

Heute ist es ja endlich soweit, wir werden die ganze Woche in Pfrondorf verbringen (naja zumindest bis Donnerstag) und endlich mal das Chaos in der Wohnung beseitigen, sprich ziemlich viele Bücher von Tobi in ein paar Regale bugsieren. Dann geht es bei mir auch schon weiter mit lernen. Hab Ende April meine Mikrobio-Diplomprüfung und fang im Mai dann meine Diplomarbeit an. Es fällt mir momentan noch realtiv schwer, mich wieder an den Schreibtisch zu setzen. Das halbe Jahr arbeiten hat mir super viel Spaß gemacht. Dafür ist das jetzt ein größerer Anreiz zügig fertig zu werden – ich werde mir auf jeden Fall große Mühe geben.

So, da wir gleich gehen müssen sag ich nur noch: Happy Birthday Matze!

Twingo-Überraschung

So kanns gehen. Beim Autokauf stand auf der Beschreibung unseres Twingo „mit Radio/CD“, allerdings ist im Auto nur ein Radio mit Kassettengerät eingebaut. Der Händler hat daraufhin die Zeile aus der Rechnung gestrichen und ich hab mir bereits überlegt, wo ich was für ein Autoradio kaufe, damit die Renault-Fernsteuerung am Lenkrad noch funktioniert. Als Lena für die irische Nacht des CVJM am Wochenende ihr Auto beladen hat, hat sie unter dem Beifahrersitz ein komisches Gerät gefunden – dass sich dann als 6fach-CD-Wechsler entpuppt hat! Ich find unser Auto immer besser!

Angrillen und Autokauf

Die Eröffnung der Grillsaison (für die Norddeutschen „Angrillen“) fand am Sonntag im Schnee bei Till statt. Zusätzlich zu Unmengen an Fleisch gab es noch einige Caipirinhas und ein paar „Schnäpschen“. Wir haben auf jeden Fall eine ganze Menge Fleisch und Alkohol vernichtet, und der ganze Tag war a subbr Sach!

Am Montag waren wir dann auf Autosuche und haben die Autohäuser in der Umgebung abgeklappert. In unserer Preisklasse gab es allerdings nur sehr wenig Gebrauchte, bis wir dann in Korb beim Hondahändler Eckardt einen Renault Twingo angeboten bekamen, in der Filiale in Backnang. Man muss sagen, dass die Beratung und allgemein alles bei Eckardt in beiden Filialen vorzüglich war. Und jetzt haben wir einen Renault Twingo :-)

Morgen können wir ihn abholen und dann ziehen wir endgültig nach Tübingen, mit Auto kommen wir da auch wieder weg…

Ach ja, der Twingo hat ein Faltdach, also praktisch ein großes Schiebedach. Damit kann man wunderbar in einem Autocorso auf dem Rücksitz stehen und die Fahne schwenken – Deutschland muss also mindestens ins Halbfinale!

Umzug Teil 3

Am Samstag war die große Umzugsaktion. Wir sind mit drei Autos nach Tübingen gefahren und haben Bett, Schreibtische, Schrank und Sofagarnitur mitgenommen. Nach dem Aufbau sind wir dann noch zu IKEA (am Samstag definitiv nicht zu empfehlen) nach Sindelfingen und haben uns einen Esstisch und Stühle gekauft. Jetzt fehlen uns nur noch ein paar Regale, der TV-Schrank und die Waschmaschine – dann sind wir komplett.

Umzug Teil 2

Seit gestern bin ich wieder Baden-Württemberger. Lena und ich haben uns gestern in Tübingen mit Erstwohnsitz gemeldet… Wie ich bereits vermutet habe, darf ich nicht wählen, weil die Frist schon rum war. Apropos Wahl, mir fiel auf, dass der Spitzenkandidat der FDP, Dr. Ulrich Goll, in unserem Wahlkreis kandidiert.

Gestern abend war ich dann mal wieder auf eine Fachausschuss-Sitzung des CVJM-Weltdienstes im ejw. Jetzt, wo ich wieder in Württemberg bin, kann ich ja auch wieder auf Landesebene aktiv werden… Mal sehn, wie lang es dauert, bis ich wieder mit Ehrenämtern voll ausgelastet bin :-)

Umzug Teil 1

Gestern waren wir in Tübingen um die Wohnung zu streichen. Der etwas verwinkelte Flur hat ziemlich Zeit gekostet und so sind wir auch nicht ganz fertig geworden. Wir müssen jetzt am Montag noch das Wohnzimmer streichen, dann können wir auch anfangen, Möbel nach Tübingen zu fahren.

Ich habe mich in Tübingen noch nicht angemeldet, und natürlich auch in Schwaikheim für die paar Wochen auch nicht. Das bedeutet, ich habe meinen Erstwohnsitz noch immer in Kiel, daher darf ich auch nicht in Baden-Württemberg wählen. Nach dem Fernsehduell zwischen Oettinger und Vogt würde ich aber tatsächlich zu Oettinger tendieren, obwohl er mir als Person nicht sonderlich sympatisch ist – aber die Vogt noch viel weniger. Ich vermute, dass die CDU das Rennen macht, alles andere ist nicht wirklich realistisch. Vielleicht gibt es ja die erste schwarz-grüne Regierung, Oettinger hat bereits öffentlich gesagt, dass er sich das vorstellen kann. Mal sehn…

ToLeBlog in theglade eingebaut

Jetzt ist ToLeBlog offiziell online. Ich habe heute morgen das theglade-Startbild geändert und überarbeitet. In Kürze soll auch Michaels Berlin-Blog online gehen, sobald er sich mal entschieden hat, was er will.

Ich fahr nachher Armin nach Frankfurt auf den Flughafen. Aber vorher geh ich mit ihm nochmal in da Besa, damit er vor seinem langen Flug heute nach Australien noch einen richtigen Haxa kriegt. Des wird subbr! :-)

Emmerich Helau!

Letztes Wochenende war ich bei Lena in Emmerich. Nachdem wir uns am Samstag abend schon mal auf einer Party auf den Karneval eingestimmt haben, sind wir Sonntag morgens zum Umzug in die Stadt. Wir sind kurz vor zehn los, hatten im Gepäck je einen Liter Wodka-Orange und Bacardi-Cola. Hinzu kam noch das ganze Zeug, was man von den anderen angeboten bekam. Jedenfalls war die Stimmung schonmal richtig gut, wobei zumindest einer von der Gruppe bereits um 13:00 Uhr nichts mehr mitbekommen hat – aber das ist Karneval.

Nach dem Umzug ging es erstmal zu Simon, wo wir alle (62 Personen in einer 2-Zimmer-Wohnung) eine kleine Pause gemacht haben und jeder aufs Klo konnte. Dann sind wir nach einem schnellen Döner ins Zelt, und das Feiern ging weiter. Karneval im Zelt ist also etwa wie Aprés-Ski, nur gehts schon um 14:00 los und alle sind verkleidet. Als Musik kamen neben den klassischen Partysongs auch Meisterwerke der deutschen Dichtkunst: Von „Komm, hol das Lasso raus – wir spielen Cowboy und Indianer“ über das obligatorische „Viva Colonia“ bzw. „Kölle Alaaf, Alaaf!“ bis hin zum grandiosen „Du hast nie im Leben 75D, du bist flach wie der Bodensee!“ Man merkt schon, da brannte die Luft! Während dem ausschweifenden Alkoholgenuss hat man Gespräche geführt, zumindest wenn es die Lautstärke der Musik zugelassen hat. Unter anderem traf ich im einen der Bandmitglieder von lub-hiphop, die auf dem Umzug ein Video für ihr neues Album „Scheisse, sind die geil!“ gedreht haben – und der Spruch kam eigentlich die ganze Zeit. Hat aber meistens auch gepasst… So gegen 22:00 Uhr, also nach 12 Stunden Karneval sind wir dann nach Hause, da ich am nächsten Vormittag wieder mit dem Auto nach Schwaikheim fahren musste. Aber ehrlich gesagt, hat es dann auch gereicht – mir haben noch am nächsten Tag die Ohren gerauscht, weil die Boxen viel zu laut waren!

Jedenfalls hab ich jetzt Karneval mal mitgemacht, und weiß jetzt, worum es geht, wenn es heißt „Da simmer dabei, dat is prima!“. Hier ist die Bildergalerie vom Karneval in Emmerich.

ToLeBlog online

Ok, es ist soweit. Das Kieler Logbuch wird nicht mehr weitergeführt. Ihr müsst aber auf Infos und Kommentare nicht verzichten: In Zukunft wird es an dieser Stelle Beiträge von mir (und Lena, wenn sie will) geben.

Ich bin von Blogger weg, weil die Möglichkeiten mit WordPress wesentlich besser sind, vor allem wegen der Funktion, Einträge nach Kategorien zu sortieren. Außerdem gibt es eine Suchfunktion und ich fühle mich einfach besser, wenn das Blog auf meiner eigenen Domain liegt und nur ich Zugriff auf die MySQL-Datenbank habe…

Das Layout vom ToLeBlog ist ein erster Entwurf, an Farben und Grafiken werde ich sicherlich noch rumbasteln. Die Linkliste und statischen Seiten etc. sind noch alle WordPress-Standard, also nicht wundern, wer z.B. Olaf ist.. :-)

Jetzt noch eine Frage an alle, die schon immer irgendetwas am Logbuch vermisst haben: Was braucht das ToLeBlog unbedingt?